Achtung! Leider muss die Hütte witterungs- und sicherheitsbedingt heute und morgen 30. und 31. 12. geschlossen bleiben. Wir sind am 1.1. ( aus heutiger Sicht) oben beim Aufräumen und dann gibt es auch noch was zu Essen und Trinken
Himmel, Berge, Weitblick - unsere Kellerjochhütte liegt spektakulär auf 2.237m am Gipfel des Kellerjochmassives (Tuxer Voralpen) mit Blick auf die höchsten österreichischen und deutschen Berggipfel - Großglockner & Zugspitze inklusive! Das Inn - und das Zillertal liegen uns zu Füßen und auf Augenhöhe fasziniert der unvergleichliche 360 Grad Rundum Blick auf die markantesten Gipfel und Bergzüge der Ostalpen. Einfach Berge pur!
Alle Wege führen aufs Kellerjoch - Aufstiege zur Hütte gibt es zahlreiche - vom leichten kinder- und familienfreundlichen Wanderweg inkl. Liftunterstützung bis zum alpinen Höhenweg. Egal ob vom Inntal oder Zillertal kommend, der Weg mag – manches Mal - auch anstrengend sein, unsere Hütte ist in jedem Fall das lohnende Ziel!
Der Gipfel der Genüsse - so vielseitig wie der Anmarsch, so vielseitig Veronika´s Küche - regional, frisch, abwechslungsreich – und dem unbegrenzten Blick folgend liebevoll mit internationalen Farbtupfern versehen! Und Günther´s Keller hält auf über 2000m was die Küche verspricht!
Schlafen auf über 2000m ist exklusiv, gesund und tiefenentspannt! 26 Betten auf 2.237m und ein unvergleichlicher Schlafplatz hoch droben am Berg! Statt Hotelsternen Sternenhimmel und zur Hüttenruhe leuchtet das Inntal herauf. Und wenn Du früh genug munter bist, belohnt Dich der Sonnenaufgang und wir Dich mit unserem Hüttenfrühstück! Beides einzigartig!
Herzlich, bodenständig, lebendig – auf 2.237m musst Du bodenständig und aufmerksam sein. Der freie, ausgesetzte Blick ohne Grenzen hält uns und unser engagiertes Team lebendig und offen für die Wünsche unserer zahlreichen Gäste und Freunde aus aller Welt. Griaß enk & herzlich willkommen bei uns am „Kellner“ (Kellerjoch auf einheimisch)!
bis Pillberg mit dem Bus Nr. 8 nach Pillberg/Station Grafenast
(täglich außer Sonntags, ja man glaubt es kaum!!!!!) oder dem Auto,
dann mit dem Kellerjoch Sessellift zum
Hecherhaus
(der Lift läuft bei halbwegs trockener Witterung an allen Feiertagen und Wochenenden im Mai und Juni, dann ab Samstag ,7. Juli durchgehend bis Ende
September 2018 (im Oktober fährt der Lift auch an Wochenenden mit trockenem Wetter) 8:45-12.30 Uhr und 13:30-16:30 Uhr; montags hat der
Lift Ruhetag!
vom Hecherhaus rechts weg (nicht den steilen Anstieg) weiter der Wegbeschilderung folgend über Naunzstand zur Hütte
Dauer ca. 1 gemütliche Stunde ab Hecherhaus
- Alle weiteren Varianten findest du auf "Wege zur Hütte" -
Der Anfang ist beim Kellerjoch und ihr wandert bis zum Patscherkofel - dies ist wohl die einfachere Variante, weil ein gemütlicheres
Einwandern möglich ist.
oder
Start am Patscherkofel und ihr endet bei uns- dies ist etwas anspruchsvoller, da die längste Tagesetappe schon am 2. oder 3.Tag zu bewältigen ist.
Die Menschen in Nepal sind weiterhin auf unsere Hilfe angewiesen.
Dies sind 2 Organisationen, die wir SEHR unterstützen und wo wir
wissen, dass jeder Euro an die Menschen in Nepal gelangt.
2) SANCHO
Veronika und Günther Felderer
Kellerjochhütte
Zintberg 67
6130 Schwaz
Tel.: +43 (0)664 220 2612
Post und Anlieferung bitte an:
Gattern 40
6222 Gallzein
(ab 17 Uhr haben wir die Hände frei zum Telefonieren , am liebsten ist uns aber ein email)
www.kellerjoch.at
info@kellerjoch.at